Die für die Pflege der Seiten innerhalb dieses Ressorts verantwortliche Redakteurin ist Anke Bednarzik.
Der Breitensport ist die Basis eines gesunden Vereins. Er bildet das Fundament für den Leistungs- und Wettkampfsport, wobei es auch im Breitensport viele Arten von Wettkampfsport gibt. Hier lernen Kinder die entsprechende Sportart kennen. Hier treiben Menschen Sport, die keinen Wettkampf betreiben möchten und hier kommen die ehemaligen Wettkampf- und Leistungssportler an, die sich noch fit halten wollen. Der Breitensport formt den Verein zu einem Ort der Geselligkeit und Sozialisation.
Ohne Breitensport ist ein Verein ohne Leben!
Um die Vereine bei Ihrer "Basisarbeit" zu unterstützen, gibt es im Badminton-Landesverband NRW ein eigenes Referat Breitensport mit vielen Schwerpunkten, die wir im Folgenden auflisten.
Unsere neusten Projekte:
DBV-Aktionspaket "Toni" für Grundschulaktionen
Ausbildung Senior-Coach (s. auch Lehrgänge)
Ausbildung Trainer B Breitensport (s. auch Lehrgänge)
Weitere Themen:
Spitze im gemischten Doppel - als Trainer/-in oder Funktionär-in, als Mentor/-in oder Mentee. Du kannst entscheiden und dich beim BLV-NRW bewerben!
Auszeichnung zum Leuchtturm des BLV-NRW
Die Auszeichnungen für herausragende Kinder- und Jugendarbeit und für lebenslanges Badminton werden seit 2018 vom Badminton-Landesverband NRW und seiner Badmintonjugend verliehen. Informationen über die Schwerpunkte und eine Übersicht aller ausgezeichneten Vereine findest du hier!
Möchten Sie eine Schulung oder Fortbildung in Ihrem Verein, geleitet von kompetenten Trainern oder Experten zu anderen Themen? Dann erkundigen Sie sich hier!
NRW bewegt seine KINDER/ Jugend
Alles, was zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit beiträgt, Projektarbeit mit Kindergärten, Kinderbewegungsabzeichen, Schulsport, Familiensport uvm.!
Alles, was Badminton für Menschen ab 40 (!) zu bieten hat.
Alles rund um den Gesundheits- und Behindertensport im Badminton!
FSJ, Junges Ehrenamt & Co.!
Lehrerfortbildungen, Jugend trainiert für Olympia und Einbindung von Badminton in den Kernlehrplan!
Hier finden Sie eine Arbeitshilfe zum Thema Familiensport im Verein!
Ab 2020 ist Badminton paralympisch.
Badminton Spiel- und Sportabzeichen
Informationen über das Spiel- und Sportabzeichen und die Beantragung der Materialien finden Sie hier!
Weitere Themen, die unseren Breitensport "bewegen":
- Aus- und Fortbildung für Lehrer, Trainer und interessierte Übungsleiter, Workshops und Camps
Wir arbeiten auf allen Ebenen eng mit dem Landessportbund NRW und der Sportjugend NRW zusammen.
Heute ist ehrenamtlicher Einsatz im Sportverein kein Selbstläufer mehr. Gründe dafür können die...
Das Frohe Fest kommt schon wieder einmal schneller als gedacht und unter den Nägeln brennt die...
Wie in jedem Jahr steht nun der Countdown in allen Sportverbänden für die Bestandserhebung ihrer...
Unser Projekt „Racketmind“ hat bei einem Wettbewerb des Deutschen Stifterverbandes und Amazon den...
Hoher Besuch in Mülheim an der Ruhr: Andrea Milz, die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt in...
Keine Termine gefunden